Krieg, Krach, Karl Marx
Dann kam der Krieg – und mit ihm Bomben, Brände und Berliner Trümmerstimmung. Was der Nationalsozialismus an Vielfalt zerschlagen hatte, vernichteten Flächenbombardements am Ende fast vollständig. Die Königstraße wurde zur Ruinenstraße – doch der wirkliche „Geniestreich“ kam erst später.
Denn was nicht weggesprengt worden war, riss die DDR gleich selbst ab: Im Geiste des sozialistischen Städtebaus wurde die gesamte Altstadtstruktur ausradiert. Kurven? Geschichte? Enge Gassen? Alles „bürgerlich-reaktionär“. Also her mit den Sichtachsen, Plattenbauten und Veranstaltungsplätzen! Die Königstraße wurde entwidmet, entkernt und entbehrt – und mit ihr die Erinnerung an das alte Berlin.
Heute stehen dort: Ein seltsamer Park, der Eingang zum Nikolaiviertel, das TK MAXX, ein bisschen Rathausforum, viel Leere – und die vage Ahnung, dass hier mal etwas mehr war.